DIE BURGEN VON BELLINZONA
ein Weltkulturerbe der UNESCO
Verkehrsverbindungen durch die Alpen waren seit jeher von grosser strategischer Bedeutung. In Bellinzona treffen gleich mehrere Passrouten auf engstem Raum zusammen - ein idealer Ort zur Kontrolle des Transitverkehrs.
Die Wehranlagen von Bellinzona mit den drei Burgen Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro sowie deren Festungsmauern haben ihren Ursprung in der Altsteinzeit und waren seither gleichermassen nördliche Grenze der Po-Ebene und südliche Bastion der Alpentäler.
Die Wehranlagen von Bellinzona mit den drei Burgen Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro sowie deren Festungsmauern haben ihren Ursprung in der Altsteinzeit und waren seither gleichermassen nördliche Grenze der Po-Ebene und südliche Bastion der Alpentäler.